1. Dokumentartheater: Das Ende der SED - Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED
    10.10.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Dieses Theaterstück von theater 89 beruht auf den Abschriften der Original-Tonbandmitschnitte der letzten Sitzungen des SED-Zentralkomitees. Die Aufführung ist eine Kooperation der Leibniz-Gemeinschaft mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin.

    mehr lesen

  2. Leibniz-Journal 3/2013: Themenschwerpunkt Meere
    09.10.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Das neue Leibniz-Journal widmet sich den Meeren, und das aus unterschiedlichster Perspektive: politisch, ökonomisch, archäologisch, naturwissenschaftlich.

    mehr lesen

  3. Die Ausstellung „Zukunft leben: Die demografische Chance“ kommt nach Bochum – Donnerstag Eröffnung im Deutschen Bergbau-Museum
    17.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Nach Stationen in Berlin, Mainz und Dresden kommt die zentrale Begleitausstellung zum Wissenschaftsjahr 2013 ins Bergbau-Museum nach Bochum. Vom 20. September bis zum 27. Oktober können sich die Besucher in der von der Leibniz-Gemeinschaft entwickelten Ausstellung auf informative und auch unterhaltsame Weise mit den zentralen Fragen der Bevölkerungsentwicklung befassen: Werden wir älter? Weniger? Vielfältiger?

    mehr lesen

  4. Dritter Jahrgang Leibniz-DAAD-Stipendiaten kommt nach Deutschland
    17.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Das von der Leibniz-Gemeinschaft und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gemeinsam geförderte Stipendienprogramm für herausragende internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ermöglicht in dritter Runde 15 Leibniz-DAAD-Postdoktoranden aus Europa und Übersee einen einjährigen Forschungsaufenthalt an einem Leibniz-Institut ihrer Wahl.

    mehr lesen

  5. Leibniz-Gemeinschaft und Polnische Akademie der Wissenschaften planen Austauschprogramm für Nachwuchswissenschaftler
    17.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Beim zweiten Kooperationstreffen von Instituten der Geistes-, Sozial- und Raumwissenschaften aus Leibniz-Gemeinschaft und Polnischer Akademie der Wissenschaften (PAN) wurde vereinbart, sich um die Einrichtung eines gemeinsamen Austauschprogramms für Nachwuchswissenschaftler zu bemühen. Noch in diesem Jahr sollen die dafür erforderlichen Mittel beantragt werden.

    mehr lesen

  6. Alles Veggie Day? Über Moden und nachhaltige Tendenzen der Ernährung.
    11.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Leibniz-Gemeinschaft und Inforadio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg setzen ihre Kooperation nach der Sommerpause fort und laden ein zur Podiumsdiskussion in der ReiheDas Forum mit Harald Asel.

    mehr lesen

  7. „Leibniz-Lektionen“ – neue Vortragsreihe der Leibniz-Gemeinschaft in Kooperation mit der Urania Berlin
    10.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Hans Joachim Schellnhuber vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Hans-Werner Sinn vom Münchener Ifo-Institut, Claudia Buch vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle und weitere prominente Wissenschaftler aus den bundesweit 86 Instituten der Leibniz-Gemeinschaft kommen in die Urania Berlin. Sie präsentieren an elf Terminen zwischen dem 17. September 2013 und dem 18. Juni 2014 in der neuen Reihe „Leibniz-Lektionen“ aktuelle Forschungsergebnisse.

    mehr lesen

  8. Ausgezeichnet familienfreundlich
    09.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Arbeitsbedingungen an fast zwei Dritteln aller Leibniz-Institute zertifiziert

    mehr lesen

  9. Leibniz an der Spitze der deutschen Wirtschaftswissenschaften
    09.09.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Sieben Forscherinnen und Forscher aus Leibniz-Instituten befinden sich unter den Top 10 im Ökonomen-Ranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

    mehr lesen

  10. „Brücken bauen zwischen juristischer und ökonomischer Forschung“
    22.08.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die WissenschaftsCampi in Deutschland (IV von V): WissenschaftsCampus „Mannheim Centre for Competition and Innovation“

    mehr lesen

Kontakt
Christoph Herbort-von Loeper
Stellv. Referatsleitung Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 471
herbort@leibniz-gemeinschaft.de