1. leibniz: Reisen
    05.04.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    „Reisen“ ist das Thema des neuen Schwerpunkts des Onlinemagazins der Leibniz-Gemeinschaft.

    mehr lesen

  2. „Leibniz debattiert“: Agrar- und Ernährungsforschung der Zukunft
    29.03.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Virtuelle Podiumsdiskussion am 4. April

    mehr lesen

  3. Kopfhörer, zwischen dessen Ohrmuscheln sich Bücher befinden

    Podcast „Tonspur Wissen“ ist wieder da – mit neuem Partner
    22.03.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Rheinische Post und Leibniz-Gemeinschaft präsentieren gemeinsamen Wissenspodcast.

    mehr lesen

  4. Book a Scientist – digitales Speeddating mit der Wissenschaft
    18.03.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Wer nicht fragt, bleibt dumm – das wusste schon die Sesamstraße. Bei „Book a Scientist" haben alle Neugierigen und Wissensdurstigen die Chance, sich 25 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaft auszutauschen und alles zu fragen, was sie schon immer zu ihrem Lieblingsthema wissen wollten. Über 100 Forschungsthemen stehen am 8. April zur Auswahl.

    mehr lesen

  5. Blumen und Wald

    Biologische Vielfalt als Lebensgrundlage retten und fördern
    16.03.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Forschungsnetzwerk Biodiversität legt konkrete Empfehlungen für Politik und Gesellschaft vor.

    mehr lesen

  6. Leibniz-Einrichtungen in Greifswald, Nürnberg, Potsdam und Dresden evaluiert
    15.03.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Förderung von vier Leibniz-Einrichtungen soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine erneute Überprüfung der Fördervoraussetzungen soll bei allen vier Einrichtungen nach dem Regelturnus von sieben Jahren erfolgen.

    mehr lesen

  7. Leibniz-Präsident lässt russische Akademiemitgliedschaft ruhen
    10.03.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Matthias Kleiner wirbt für Einsatz für Waffenstillstand und Rückzug aus Ukraine 

    mehr lesen

  8. Leibniz-Auszubildende aus Mannheim, Jena und Berlin ausgezeichnet
    23.02.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Ein Fachinformatiker für Systemintegration und zwei Kauffrauen für Büromanagement erhalten den Auszubildenden-Preis 2021 der Leibniz-Gemeinschaft.

    mehr lesen

  9. Die Preisträgerinnen Dr. Pola Lehmann und Dr. med. Oana Patricia Zaharia

    Leibniz-Promotionspreise gehen nach Berlin und Düsseldorf
    23.02.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Doktorarbeiten von Politikwissenschaftlerin und Diabetesforscherin ausgezeichnet. 

    mehr lesen

  10. Leibniz-Forschungsmuseen auf dem Weg in die Zukunft
    21.02.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Mit einer Agenda 2030 haben sich die acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft ein gemeinsames Leitbild für künftige Entwicklungsperspektiven gegeben. Die Agenda definiert Eckpunkte für einen konsequenten Ausbau der Leibniz-Forschungsmuseen als einzigartigen, spartenübergreifenden Verbund, der Forschung, Sammlung und Wissenstransfer als ein international sichtbares Alleinstellungsmerkmal der Leibniz-Gemeinschaft verschränkt.

    mehr lesen

Kontakt
Christoph Herbort-von Loeper
Stellv. Referatsleitung Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 471
herbort@leibniz-gemeinschaft.de