1. Bioökonomie als Schlüsselindustrie des 21. Jahrhunderts
    12.08.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die WissenschaftsCampi in Deutschland (III von V): WissenschaftsCampus Halle: „Pflanzenbasierte Bioökonomie"

    mehr lesen

  2. Europa neu denken
    02.08.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die WissenschaftsCampi in Deutschland (II von V): WissenschaftsCampus Mainz: „Byzanz zwischen Orient und Okzident“

    mehr lesen

  3. Verändern Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer das Lernen?
    25.07.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die WissenschaftsCampi in Deutschland (I von V): WissenschaftsCampus Tübingen „Bildung in Informationsumwelten“

    mehr lesen

  4. Einen Blick auf die Institute
    24.07.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Das Yearbook 2013 der Leibniz-Gemeinschaft bietet einen Überblick über alle Institute der Leibniz-Gemeinschaft.

    mehr lesen

  5. Leibniz setzt regional auf WissenschaftsCampi
    23.07.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Modell für die Kooperation von Hochschulen und außeruniversitärer Forschung

    mehr lesen

  6. Leibniz-Institute in München, Berlin, Potsdam, Rostock-Warnemünde und Frankfurt am Main positiv evaluiert
    17.07.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat heute nach Abschluss der wissenschaftlichen Evaluierung von fünf Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft Bund und Ländern empfohlen, diese Einrichtungen weiterhin gemeinsam zu fördern.

    mehr lesen

  7. Leibniz durch Perspektivpapier des Wissenschaftsrates und Neuaufnahme von weiteren Instituten „bestätigt und gestärkt“
    15.07.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Leibniz-Gemeinschaft sieht sich durch die Beschlüsse des Wissenschaftsrates in ihrer Entwicklung „bestätigt und gestärkt“. Das erklärte der Präsident der Wissenschaftsorganisation, Karl Ulrich Mayer, im Anschluss an die Sommersitzung des Wissenschaftsrates. Das oberste wissenschaftspolitische Beratungsgremium der Bundesregierung hatte auf seiner Sommersitzung nicht nur die Aufnahme von zwei weiteren Instituten in die Leibniz-Gemeinschaft empfohlen, sondern auch die Rolle der Leibniz-Gemeinschaft im deutschen Wissenschaftssystem bekräftigt.

    mehr lesen

  8. Bundestagswahl 2013 - Leibniz-Gemeinschaft veröffentlicht Eckpunktepapier
    10.07.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Leibniz-Gemeinschaft gibt erstmalig ein Eckpunktepapier heraus, in dem sie Empfehlungen für die Entwicklung der deutschen Wissenschaftslandschaft nach der Bundestagswahl 2013 formuliert. Mit diesem Papier fördert die Leibniz-Gemeinschaft die Diskussion und den Austausch über die Zukunft des Wissenschaftssystems.

    mehr lesen

  9. Karl Ulrich Mayer präsentiert Leibniz in China
    04.07.2013 · | Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Präsident Karl Ulrich Mayer stellt auf einer einwöchigen Delegationsreise die Leibniz-Gemeinschaft bei den wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Volksrepublik China vor. Dabei werden deutsch-chinesische Kooperationsprojekte angestoßen oder vertieft.

    mehr lesen

  10. Einladung zur Pressekonferenz: „Biotechnologie der Zukunft – Bilanz und Ausblick“
    25.06.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Wie kann die Biotechnologie der Zukunft aussehen? Welche Herausforderungen sind damit für Forschung und Entwicklung verbunden? Welche Produktideen gibt es, und wie können sie verwirklicht werden?

    mehr lesen

Kontakt
Christoph Herbort-von Loeper
Stellv. Referatsleitung Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 471
herbort@leibniz-gemeinschaft.de