1. Leibniz-Wirtschaftsgipfel: „Quo vadis Europa?“
    06.01.2017 · Leibniz-Gemeinschaft

    Führende Ökonomen debattieren am 11. Januar in Berlin

    mehr lesen

  2. Maßstäbe für offene Wissenschaft: Neue Open-Access-Policy
    21.12.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Leibniz-Gemeinschaft hat eine neue Leibniz-Open-Access-Policy 2016-2020 verabschiedet. Damit gibt die Wissenschaftsorganisation ihrem Bekenntnis für den offenen Zugang zu Forschungsergebnissen einen verbindlichen Rahmen. Die neue Leibniz-Open-Access-Policy löst die "Leitlinie zu Open Access in der Leibniz-Gemeinschaft" aus dem Jahr 2007 ab.

    mehr lesen

  3. Jubiläum und Jahresabschluss
    29.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Abschluss des Leibniz-Jahres und WPK-Jubiläum im Zeichen der Wissenschaftsvermittlung

    mehr lesen

  4. Vier neue Leibniz-Institute
    25.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Mitgliederversammlung der Leibniz-Gemeinschaft hat die Aufnahme von vier geisteswissenschaftlichen Instituten zum 1. Januar 2017 beschlossen. Außerdem fanden Wahlen im Vorstand der Wissenschaftsorganisation statt. Der Leibniz-Senat bewilligte die Projekte im Leibniz-Wettbewerb 2017.

    mehr lesen

  5. Bundeskanzlerin betont Forschungsfreiheit
    24.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Bundeskanzlerin Angela Merkel betont auf der Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft die Freiheit der Wissenschaft auf Basis einer auskömmlichen Finanzierung. Bremens Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt sieht Wissenschaft als Mittel gegen Realitätsverlust in Teilen der Gesellschaft.

    mehr lesen

  6. Leibniz-Einrichtungen in Rostock, Mainz, Mannheim und Düsseldorf evaluiert
    24.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Förderung von drei Leibniz-Instituten und einem Leibniz-Forschungsmuseum soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine erneute Überprüfung der Fördervoraussetzungen soll bei allen vier Einrichtungen nach dem Regelturnus von sieben Jahren erfolgen.

    mehr lesen

  7. Zahlenverarbeitung und Atomstrukturen
    23.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Promotionspreise der Leibniz-Gemeinschaft gehen dieses Jahr an einen Psychologen aus Tübingen und eine Physikerin aus Berlin.

    mehr lesen

  8. Leibniz-Auszubildenden-Preis geht an Feinwerksmechaniker und zwei Bürokaufleute
    23.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Sascha Burkart vom Leibniz-Institut für Sonnenphysik in Freiburg und Nils Haußner vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut in Jena teilen sich den Leibniz-Auszubildenden-Preis 2016. Der zweite Preis geht an Sarah Maaß aus Bremerhaven.

    mehr lesen

  9. Leibniz-Expertenservice: „Nach der Wahl: Trump, Amerika und die Welt“
    22.11.2016 · Leibniz-Gemeinschaft

    Anlässlich der Wahl des republikanischen Kandidaten Donald Trump zum US-Präsidenten bietet die Leibniz-Gemeinschaft Redaktionen einen Expertenservice an.

    mehr lesen

  10. 8 Objekte, 8 Museen beim Google Cultural Institute
    18.11.2016 · | Leibniz-Gemeinschaft

    Erste gemeinsame Ausstellung der Leibniz-Forschungsmuseen weltweit online verfügbar.

    mehr lesen

Kontakt
Christoph Herbort-von Loeper
Stellv. Referatsleitung Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 471
herbort@leibniz-gemeinschaft.de