31.05.2024

Veterinärmediziner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Versuchstierkunde/Tierschutz

Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gGmbH (IUF)

Das IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung untersucht, durch welche molekularen Mechanismen Partikel, Strahlung und ausgewählte Umweltchemikalien die menschliche Gesundheit schädigen. Die vier Hauptarbeitsrichtungen sind umweltinduzierte pulmonale Alterung, Hautalterung, Störungen des Nerven- und Immunsystems. Durch die Entwicklung neuartiger Modellsysteme arbeitet das IUF daran, die Risikoabschätzung zu verbessern und neue Strategien zur Prävention / Therapie umweltinduzierter Gesundheitsschädigungen zu identifizieren. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am IUF die Stelle als

Veterinärmediziner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Versuchstierkunde/Tierschutz

zu besetzen

 

Ihr Aufgabengebiet:

Als Tierärzt*in übernehmen Sie die medizinische Betreuung der Versuchstiere des IUF. Weiterhin übernehmen Sie die Funktion der/des Tierschutzbeauftragte*n im Sinne des Tierschutzgesetzes. In diesem Rahmen zählen zu Ihren Aufgaben:

  • Beratung von Mitarbeitenden der Versuchstierhaltung hinsichtlich des Wohlergehens der Versuchstiere
  • Ansprechpartner*in für die internen und externen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von anzeige- und genehmigungspflichtigen Tierversuchen
  • Begleitung und Überwachung von Tierversuchen hinsichtlich der Aspekte des Tierschutzes
  • Kommunikation mit der Genehmigungs- und der Aufsichtsbehörde
  • Führen einer tierärztlichen Hausapotheke
  • Beteiligung der versuchstierkundlichen Ausbildung von Mitarbeitenden

Ihr Idealprofil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin
  • tierärztliche Approbation
  • möglichst mehrjährige tierexperimentelle Erfahrungen 
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • gute EDV Kenntnisse
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation
  • Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Wissenschaftler*innen
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten, Labortätigkeiten und der Ausbildung von Personen in tierexperimentellen Techniken.

Wir bieten Ihnen:

  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Tätigkeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Institut
  • Freiraum für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung
  • eine leistungsbezogene Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten der Länder (TV-L)
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifrecht (RZVK)
  • 30 Tage tariflicher Urlaub
  • Flexible Arbeitzeiten

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten der Länder (TV-L). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit sowie sehr gute Perspektiven für Ihre weitere berufliche Entwicklung in einem modernen und zukunftsorientierten Institut.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse,) unter Angabe des Aktenzeichens „Veterinärmedizin“ in der Betreffzeile als ein zusammengefasstes Dokument im PDF-Format per E-Mail an Bewerbung(at)IUF-Duesseldorf.de.

IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH

Dr. Klaus Unfried

Auf’m Hennekamp 50

40225 Düsseldorf

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet.

https://iuf-duesseldorf.de/