16.05.2024

Mitarbeiter*in im Gebäudemanagement

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main

Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An den Standorten Frankfurt am Main und Berlin erarbeitet und dokumentiert das DIPF Wissen über Bildung und unterstützt so Wissenschaft, Politik und Praxis.

Die Abteilung Zentrale Dienste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Eine*n Mitarbeiter*in im Gebäudemanagement

25% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 2 Jahre, Vergütung nach EG 2 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

 
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Servicepersonals bei größeren Veranstaltungen
  • Vertretungsaufgaben am Empfang
  • Unterstützung des Teams des Gebäudemanagements bei Routinetätigkeiten wie Kontrollgängen im Gebäude
 
Voraussetzungen
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Regelmäßige Einsatzbereitschaft im Zeitraum Montag bis Donnerstag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr
  • Grundlegende MS-Office Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Wir erwarten Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie eine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise mit Sinn fürs Detail.

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld, einen modernen Arbeitsplatz, ein angenehmes Betriebsklima sowie die Möglichkeit zu regelmäßiger Fortbildung. Flexible Arbeitszeiten und die „Kita im DIPF“ unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Herr Trautzburg-Kasteleiner unter der Tel.-Nr. 069/24708-467. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. ZenDi 1414-24-05 bis zum 30.06.2024 an:

Frau Boomkamp-Dahmen, Geschäftsführerin

bewerbung-zendi(at)dipf.de

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

https://www.dipf.de

Datenschutz-Hinweis

Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)