21.06.2024

Junior-Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), Berlin

Junior-Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

„Forschen für die Zukunft unserer Gewässer" ist der Auftrag des IGB – Deutschlands größtem und einem der international führenden Forschungszentren für Binnengewässer. Um verschiedene Aspekte von Gewässerökosystemen und ihren Lebensgemeinschaften zu untersuchen, vereinen wir ein breites Spektrum an Disziplinen und verstehen Forschung als Gemeinschaftsleistung. Mit mehr als 350 Mitarbeitenden und Gästen aus aller Welt forschen wir an vier Standorten in Berlin und am Stechlinsee (Brandenburg). Das IGB ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und des Forschungsverbunds Berlin e. V. www.igb-berlin.de

Werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung am Standort Berlin-Friedrichshagen. Als Personalsachbearbeiter*in unterstützen Sie zusammen mit zwei weiteren Kolleginnen das Personalbüro. Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Im spannenden Wissenschaftsumfeld agieren Sie an der Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden des IGB und der Gemeinsamen Verwaltung des FVB und helfen, die notwendigen administrativen Vorgänge menschlich zu gestalten und effektiv zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung der anfallenden Personalvorgänge für einen abgegrenzten Beschäftigtenkreis vom Eintritt bis zum Austritt, insbesondere:
  • Erstellung von Vereinbarungen für Gastwissenschaftler*innen, Stipendiat*innen, Studienabschlussarbeiten (Master-/Bachelorstudent*innen) und Praktikant*innen
  • Betreuung dieser Beschäftigten in personalrelevanten Fragen in deutscher und englischer Sprache
  • Pflege der Stammdaten im Abrechnungssystem sowie Pflege der Personalakten in der digitalen Personalakte
  • Unterstützung des Onboardings neuer Mitarbeiter*innen in Absprache mit Vorgesetzten und Sekretariaten
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung von Prozessen sowie fachbezogenen Projekten

Ihr Profil

Fachliche Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, Personaldienstleistungskauffrau/ *-kaufmann), idealerweise mit Schwerpunkt oder Zusatzqualifikation im Bereich Personal
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (insbesondere Word und Excel)

Persönliche Voraussetzungen

  • Strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
  • Serviceorientiertes, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Integrität und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur fortwährenden Weiterbildung und Adaptation neuer Prozesse

Unser Angebot

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten und dynamischen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld in schönster Lage direkt am Müggelsee
  • Eine umfassende Einarbeitung in einem bestehenden Team
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 6
  • Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit
  • Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist möglich
  • Die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten nach der Einarbeitungsphase, 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), die Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VWL) und einem Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch Qualifikations- und Weiterbildungsangebote und unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das IGB engagiert sich für Vielfalt. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, gesundheitlichen und körperlichen Beeinträchtigungen, Alter oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 15.07.2024 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 22/2024 ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter: www.igb-berlin.de/stellenangebote.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Gwendolyn Billig telefonisch (+49 30 64181-603) oder per E-Mail (gwendolyn.billig(at)igb-berlin.de) zur Verfügung.

www.igb-berlin.de