26.06.2024

Ernährungsberater*in (w/m/d)

Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam-Rehbrücke

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Das DIfE ist Mitglied des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung e. V. (DZD). Das DZD führt diverse Multicenter-Studien durch, deren Ziel es ist, präzise Strategien für Prävention und Therapie von Diabetes und seine Komplikationen zu entwickeln.

Das Humanstudienzentrum (HSZ) zählt zu den wissenschaftlichen Infrastrukturen des DIfE und ermöglicht den Forschenden, mit moderner räumlicher und technischer Ausstattung, epidemiologische und interventionelle Humanstudien nach höchstem wissenschaftlichem Standard durchzuführen. Mit den Arbeitsbereichen Vertrauensstelle, Untersuchungszentrum, Datenzentrum und Biobank bietet das HSZ optimale Voraussetzungen.

Das Untersuchungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ernährungsberater*in (m/w/d)

(Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

  • Ernährungsbetreuung der Teilnehmer*innen
  • Erstellung von Ernährungsplänen und Analyse von Ernährungsprotokollen
  • computergestützte Erfassung der Probandendaten
  • Planung, Organisation und Durchführung von Ernährungsseminaren und Schulungen
  • Teilnahme an Schulungen, Zertifizierungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Zusatzqualifikation als Ernährungsberater*in
  • Berufserfahrungen in klinischen Projekten und im Umgang mit Studienteilnehmer*innen wünschenswert
  • Kenntnisse der Ernährungsempfehlungen bei Adipositas, Diabetes und anderen Stoffwechselerkrankungen
  • sicherer Umgang mit gängigen Ernährungsprogrammen (PRODI u. a.)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Englischkenntnisse wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Freude am Umgang mit Studienteilnehmer*innen

Wir bieten:

  • eine interessante Tätigkeit in einer spannenden Forschungsumgebung in einem hochmotivierten Team
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung nach den Regelungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. PKW (einschließlich kostenlosem Parkplatz)
  • Unterstützung der Mobilität durch VBB-Firmenticket

Die Stelle ist vorerst befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2024_T02_L in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs(at)dife.de.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Sonja Schieß

Leiterin des Humanstudienzentrums

Tel.: 033200 88-2715

E-Mail: sonja.schiess(at)dife.de

Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zu dem Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs(at)dife.de).