10.06.2024

Anwendungsbetrieb Digitalisierungstechnik (m/w/d)

Technische Informationsbibliothek (TIB), Hannover

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) betreibt ein über mehrere Standorte in Hannover verteiltes Netzwerk inklusive eines Rechenzentrums. Als Mitglied im DFN-Verein ist die TIB an das Deutsche Forschungsnetz angebunden.

In der Abteilung Informationstechnologie der TIB mit ca. 25 Mitarbeiter:innen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Anwendungsbetrieb Digitalisierungstechnik (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Betrieb des webbasierten Digitalisierungsworkflowsystems (Goobi) sowie Administration der zugrundeliegenden Linux-Server
  • Unterstützung beim Betrieb des Langzeitarchivierungssystems (Rosetta)
  • Konfiguration, Anpassung und Erstellung von Skripten unter Linux (RHEL)
  • Kommunikation und Abstimmung mit Software-Herstellern und Fachabteilungen innerhalb der TIB
  • Unterstützung bei der Betreuung von bibliothekarischen Scannerarbeitsplätzen der Reproduktion und Retrodigitalisierung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Bachelorabschluss in Informatik oder einer anderen technischen Fachrichtung oder über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere über tiefergehende Kenntnisse im genannten Aufgabenbereich
  • Sie haben fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit der Administration von Linux-Systemen
  • Sie haben Erfahrungen mit Script-/Programmiersprachen (wie beispielsweise bash, tcsh, Perl, Python, PHP, Java), mit Web- und Applikationsservern (Apache HTTP Server, Tomcat), mit der Administration und Nutzung von Datenbanken (Oracle Datenbank, MariaDB)
  • Sie sind vertraut mit freien OCR Technologien (Tesseract, OCR-D)
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (möglichst auf Niveau C1 oder höher) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z. B. ortsflexibles Arbeiten.
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.

Interessent:innen können sich bei Herrn Spengler, Teamleitung Digitalisierungstechnik, telefonisch unter 0511 762-3464 oder per E-Mail an Artur.Spengler(at)tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 33/2024 bis zum 14.07.2024 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)

Personalservice

Frau Petra Kaufke

Welfengarten 1 B

30167 Hannover

oder als PDF-Datei an bewerbung(at)tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Wer wir sind

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu