21.06.2024

Studentische Hilfskraft (w/m/div) Sozio-oekonomisches Panel

DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei studentische Hilfskräfte (w/m/div)

(für je 10 Wochenstunden)

Aufgaben:

  • Unterstützung bei Erstellen von Präsentationen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Literaturrecherche
  • Verfassen von Dokumentationen
  • Datenaufbereitung und Datengenerierung (insbesondere Long-Daten)

Anforderungen:

  • Sie sind in einem fast abgeschlossenen Bachelorstudium bzw. beginnendem Masterstudium der Fachrichtung Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften o.ä. immatrikuliert 
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Microsoft Excel und einer Datenanalysesoftware (Stata oder R)
  • Sie haben bereits Erfahrungen in Literaturrecherche
  • Sie besitzen englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie haben Interesse an Datenaufbereitungsprozessen und Forschung zur Arbeit und Beschäftigung
  • Sie verfügen über eine genaue, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise 

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, Studieninhalte in der praxisnahen Anwendung zu vertiefen
  • Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
  • Einblick in eine der größten Panelstudien Deutschlands
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung 

Die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 21.07.2024 mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abitur- und Arbeitszeugnisse, Vordiplom /Bachelorabschluss, soweit vorhanden) unter Angabe der Kennziffer SOEP-6-24-ST.

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie bei Jana Nebelin (jnebelin(at)diw.de).

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

https://www.diw.de