13.06.2024

Softwareentwickler:in (m/w/d)

Technische Informationsbibliothek (TIB), Hannover

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung sucht für den Bereich Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Softwareentwickler:in (m/w/d)

Die Stelle ist auf zwei Jahre ohne sachlichen Grund nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristet, eine Verstetigung wird angestrebt. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Koordination und Umsetzung ausgewählter Softwareprojekte für die halbautomatisierte Erschließung und Katalogisierung von Publikationen. Sie begleiten diese Softwareprojekte von der Anforderungsanalyse über den Entwurf und die Entwicklung bis hin zum Betrieb.

Ihre Tätigkeit umfasst

  • Automatisierung von Prozessen bei der Katalogisierung von Publikationen.
  • Unterstützung bei der Anbindung interner und externer Systeme über webbasierte Schnittstellen.
  • Koordination von Arbeitsaufträgen an den IT-Infrastrukturbetrieb und an externe Partner.
  • Beratung von Bedarfsträgern und die Kommunikation mit Anwendern.
  • (Weiter-)Entwicklung interner datenbankgestützter Webanwendungen zur Digitalisierung weiterer Prozesse der TIB.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer verwandten Fachrichtung oder alternativ verfügen Sie über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sehr gute Kenntnisse sowie Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und Python.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von REST-APIs und Benutzeroberflächen mit gängigen Webtechnologien.
  • Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von datenbankgestützten Webanwendungen.
  • Sie zeichnen sich durch gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit aus und haben die Fähigkeit, Entwicklungsprojekte selbständig und methodisch zu planen sowie effektiv zu realisieren.
  • Agiles Vorgehen und das Streben nach hoher Qualität in der Softwareentwicklung sind für Sie selbstverständlich.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig.

Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil

  • Grundwissen über NLP, OCR, CV und ML-Verfahren wie beispielsweise Data-Classification und Cluster-Analysis.
  • Erfahrung in der Entwicklung von bzw. Beteiligung an Open-Source-Softwareprojekten.

Wir bieten

Unser Ziel ist die Bereitstellung offener Dienste und Infrastrukturen im Bereich von Open Science (u. a. Open Access, Open Data, Open Educational Resources). Dabei setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und den Einsatz von Open Source Software. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir

  • Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Agiles Arbeiten in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre, umgeben von einem dynamischen und kompetenten Team.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.

Interessent:innen können sich bei Herrn Klinger, Chief Technology Officer (CTO), telefonisch unter 0511 762-8120 oder per E-Mail unter Axel.Klinger(at)tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 35/2024 bis zum 02.08.2024 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)

Personalservice

Herrn Daniel Eilers

Welfengarten 1 B

30167 Hannover

oder als PDF-Datei an bewerbung(at)tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Wir laden Sie ein, Ihrer Bewerbung eine Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung beizufügen.

Wer wir sind

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu