18.06.2024

Projektleitung Digitale Zeitwirtschaft (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg

Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum 01.09.2024 folgende Stelle in Teilzeit (Vergütung max. E13 TV-L, 50%) und zunächst befristet bis 31.08.2026 zu besetzen:

Projektleitung Digitale Zeitwirtschaft (w/m/d)

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Verwaltung des LIfBi organisiert alle administrativen Vorgänge am Institut. Als Dienstleister und zentrale Serviceeinrichtung sichert sie den reibungslosen Ablauf komplexer Verwaltungs- und Infrastrukturprozesse. Diese werden im Zuge des Strategieprojekts „Digitale Verwaltung“ sukzessive optimiert und digitalisiert . Die Stelle ist im Stab des administrativen Direktors angesiedelt.

Ihre Aufgabenbereiche

Als erfahrene und engagierte Projektleitung planen und steuern Sie eigenverantwortlich unser kurz vor der öffentlichen Ausschreibung stehendes Gesamtprojekt – ein workflow-gestütztes digitales Zeitwirtschaftssystem – von der Integration über die Implementation bis zum Go-live. Die Schwerpunkte Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe sind:

  • Je nach Vertragsbeginn: Begleitung des Vergabeverfahrens, insbesondere Beantwortung von technischen Bieterfragen, Bewertung der Konzepte und Bieterpräsentationen sowie Mitsprache im Zuschlagsverfahren
  • Bedarfsorientierte Entwicklung und Umsetzung eines dezidierten Projekt- und Zeitplans in Zusammenarbeit mit der Personalleitung und ihrem Team, dem externen Dienstleister und weiteren Fachbereichen und Gremien des LIfBi
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der Stakeholder bei der Neugestaltung von medienbruchfreien Verwaltungsprozessen im Rahmen der einzurichtenden Workflows zum Antrags- und Meldewesen (z.B. Urlaub, Dienstreisen, Krankmeldung)
  • Technische Unterstützung bei der Integration und der Implementation von notwendigen Schnittstellen in die bestehende Systemlandschaft (vor allem Personal- und Buchhaltungssoftware)
  • Kontinuierliches und transparentes Projektcontrolling über den Stand des Projektfortschritts und Dokumentation
  • Unterstützung bei weiteren Digitalisierungsprojekten der Verwaltung

Ihre Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug sowie idealerweise eine Zusatzqualifikation im konzeptionellen und organisatorischen Projektmanagement
  • Praktische Erfahrungen als Projektleitung im Bereich IT / Digitalisierung sowie im Projektmanagement und -controlling sind erwünscht
  • Ausgeprägte Expertise bei der Analyse und Problemlösung von komplexen Prozessen und technischen Zusammenhängen wird ebenso vorausgesetzt wie Ihre Begeisterung am Prozess der digitalen Transformation und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien
  • • Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise ist ebenso notwendig wie Durchhaltevermögen, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist, Partizipation und Empathie

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)

Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14.07.2024 über unser Onlineformular. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Stefan Echinger (+49 951 700 60 060, stefan.echinger(at)lifbi.de)