06.06.2024

Naturwissenschaftliche/r technische/r Assistent/in (w/m/d)

Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB), Borstel

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Naturwissenschaftliche/n Technische/n Assistent/in (w/m/d)

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung mikrobiologischer, molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten
  • Durchführung von Lipidextraktionen aus Bakterien und Zellen höherer Organismen
  • Anwendung chromatographischer (HPLC/FPLC) und elektrophoretischer (PAGE) Trennverfahren
  • Durchführung immunologischer Nachweisverfahren (ELISA) und fluoreszenzbasierter Messverfahren
  • Digitale Dokumentation wissenschaftlicher Versuchsergebnisse

Ihre Qualifikation:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als naturwissenschaftliche/r oder medizinische/r technische/r Assistent/in (m/w/d). Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in den oben genannten Techniken. Ein hohes Maß an Lernbereitschaft wird erwartet.

Sie haben ein sehr gutes technisches Verständnis im Umgang mit Geräten und besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit Bürosoftware (MS Word, Excel, Corel Draw). Sie sind freundlich kommunikativ, anpassungsfähig, und arbeiten sorgfältig.

Unser Angebot:

  • Arbeiten in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs
  • Ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich innerhalb eines motivierten Teams
  • Die Stelle ist in Teilzeit mit 20h/Woche und der Vertrag zunächst befristet auf drei Jahre
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Das FZB ist für das Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu unseren Leitlinien bei der Rekrutierung sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und bitten Sie, die üblichen Unterlagen (Lebenslauf ohne Lichtbild) bis zum 30.06.2024 über unsere Homepage www.fz-borstel.de einzureichen. Rückfragen beantwortet Ihnen gern Priv.-Doz. Dr. Sven Müller-Loennies (sml(at)fz-borstel.de, tel. 04537-188-4700) oder Prof. Dr. Thomas Gutsmann (tgutsmann(at)fz-borstel.de, tel. 04537-188-2910).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.