04.06.2024

IT-Administration & Systemintegration (m/w/d)

Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (DSMZ), Braunschweig

An der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

IT-Administration & Systemintegration (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle befindet sich in der Arbeitsgruppe IT-Workplace Services und kann auch Aufgaben in der Arbeitsgruppe Data Center & Network innerhalb der Abteilung Bioinformatik, IT & Datenbanken umfassen. Die Vergütung der Position erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TV-L (je nach Qualifikation und persönlicher Eignung). Es handelt sich um ein unbefristete Vollzeitstelle (39.8 h/Woche).

Werden Sie Teil unseres IT-Teams und helfen Sie uns die täglichen Hürden der Technik einer Forschungseinrichtung zu meistern! Trauen Sie sich gern auch als Einsteiger_innen!

Die Leibniz-Institut DSMZ GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit ca. 220 Beschäftigten aus vielen Nationen. Der IT-Bereich der DSMZ ist in verschiedene Arbeitsgruppen mit eigenen Tätigkeitsbereichen aufgeteilt, die Arbeitsgruppen arbeiten jedoch eng zusammen:

Die Arbeitsgruppe IT Workplace Services ist zuständig für die Administration der Windows Domäne, nutzerseitigen Hard- und Software sowie für den Helpdesk. Die zu betreuende IT-Infrastruktur umfasst über 400 Clients, Büro-Rechner sowie Mess-Systeme. Die verwendete Software reicht von Office-Applikationen bis hin zu anspruchsvollen wissenschaftlichen Mess- und Analysesystemen. Somit sind die Tätigkeiten vielfältig und herausfordernd. Neben der kompetenten Betreuung von Hard- und Software ist auch der serviceorientierte Kontakt zu den Anwendenden wesentlicher Bestandteil Ihres Arbeitsumfelds. Darüber hinaus werden Projektarbeiten und die Planung neuer Konzepte im IT Bereich durchgeführt.

Die Arbeitsgruppe Data Center & Network ist zuständig für die Administration und die Bereitstellung Netzwerk- und Server-Infrastruktur innerhalb der DSMZ. Dazu gehört die Virtualisierungs-, Storage- sowie eine High-Performance-Computing Infrastruktur. Des Weiteren werden IT Sicherheitsthemen von dieser Arbeitsgruppe betreut.

Wir bieten mögliche Aufgabenbereiche im IT Workplace Services:

  • Administration und Betreuung unserer Inhouse IT
  • Installation, Wartung und Administration von Hard- und Software
  • Inhouse Clientbetreuung sowie Durchführung von Problemanalysen und Fehlerbehebungen
  • Planung und Durchführung von Nutzerschulungen

Wir bieten mögliche Aufgabenbereiche in DC & Network:

  • Server-Infrastruktur
  • Storage-Infrastruktur
  • Netzwerkinfrastruktur
  • IT-Sicherheit
  • High-Performance-Computing Infrastruktur

Idealerweise bringen Sie folgendes mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung Fachinformatik Systemintegration, eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen mehrjährige Berufserfahrung in diesem Kernbereich
  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Interesse an interdisziplinärem Arbeiten
  • Lernfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Praktische Erfahrungen bei der Störungsanalyse und Fehlerbehebung
  • Zielorientiertes und analytisches Vorgehen bei der Behebung von Problemen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab

Für den IT Workplace Service Bereich wünschenswert:

  • Praktische Erfahrung in der Administration von Windows Servern
  • Erfahrung in der Administration von Windows Domänen (Active Directory / Clients)
  • Erfahrungen im 1st und 2nd Level-Support von Domänen-Nutzenden
  • Erfahrung mit OPSI oder ähnlichen Client Management Tools

Für den DC & Network Bereich wünschenswert:

  • Erfahrungen in Linux-Umgebungen (RHEL/Rocky/Ubuntu)
  • Kenntnisse in Server-, Storage-, Netzwerkinfrastruktur, IT-Sicherheit und/oder HPC-Umgebungen
  • Programmierkenntnisse auf Shell-Ebene, Erfahrungen mit Automatisierungstechnologien (z.B. Ansible) sowie Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung
  • Erfahrung mit heterogenen Netzwerken und Backup-Systemen

Was wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und modernes Arbeitsumfeld sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Direkte Beteiligung beim Aufbau einer Forschungsdateninfrastruktur
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Mitbestimmung bei der Wahl der Arbeitsgeräte
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, Möglichkeit zum Homeoffice
  • Motiviertes Kollegium und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Möglichkeiten der Weiter- und Fortbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Einen nach audit berufundfamilie® zertifizierten Arbeitgeber, daher flexible Möglichkeiten Beruf und Familie zu vereinbaren

Die DSMZ wird durch das Land Niedersachsen und den Bund finanziert und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die DSMZ strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ermutigt Bewerberinnen, sich zu bewerben. Bei gleicher fachlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, die Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Für weitere Informationen zu der Stelle kontaktieren Sie bitte Adam Podstawka (adam.podstawka(at)dsmz.de) oder Luca Lange (luca.lange(at)dsmz.de). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive eines Lebenslaufs, Kopien von Zertifizierungen und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 14/24 als eine einzelne zusammenhängende PDF-Datei bis zum 12.07.2024 an bewerbung(at)dsmz.de (max. 10 MB).

Solange die Stelle nicht besetzt ist, werden Bewerbungen entgegengenommen. Frühere Bewerbende für ähnliche Stellenausschreibungen, die zuvor nicht berücksichtigt werden konnten, werden ermutigt sich erneut zu bewerben.