Führungswechsel am LIV

Foto GISELA KÖHLER

Marcus Altfeld ist neuer wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Virologie in Hamburg. Der Immunologe übernimmt das Amt von Thomas Dobner.

06/03/2024 · News · Leibniz-Institut für Virologie · Lebenswissenschaften · Menschen

Professor Marcus Altfeld hat am 1. Juni 2024 die Leitung am Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Deutschlands führendem Institut für die Erforschung humanpathogener Viren übernommen. Nach über 14 Jahren im Amt zieht sich der ehemalige Wissenschaftliche Direktor Professor Thomas Dobner aus dem Vorstand zurück. Er bleibt dem LIV noch bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2025 als Leiter der Abteilung Virale Transformation erhalten.

Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin sowie zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg: „Während der Amtszeit von Professor Thomas Dobner hat sich das Leibniz-Institut für Virologie als weltweit anerkanntes Zentrum exzellenter Virusforschung zukunftsfest aufgestellt. Er hinterlässt ein hochrenommiertes Institut mit internationaler Ausrichtung, das den Wissenschaftsstandort Hamburg entscheidend prägt. Die hervorragende Zusammenarbeit mit ihm zeichnete sich stets durch gegenseitiges Vertrauen aus und ich danke ihm sehr herzlich für seinen großen Einsatz als Wissenschaftlicher Direktor. Mit Herrn Professor Marcus Altfeld hat das LIV einen weltweit renommierten Spitzenforscher mit langjährigen Erfahrungen gewinnen können. Er bringt die besten Voraussetzungen mit, die exzellente Forschung am LIV weiter zu stärken und neue Akzente zu setzen. Ich wünsche ihm viel Freude und gutes Gelingen in seiner neuen Position.“

Altfeld, neuer Wissenschaftlicher Direktor und Leiter der Abteilung Virus Immunologie am LIV, erforscht seit vielen Jahren, wie das Immunsystem des Menschen virale Infektionen kontrolliert. Insbesondere untersucht er die Mechanismen, die es dem Immunsystem erlauben, Viren zu erkennen und virusinfizierte Zellen zu eliminieren. Aus seiner vorangegangenen Tätigkeit am Ragon Institute of Mass General, MIT, and Harvard sowie am Institut für Immunologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bringt Altfeld eine langjährige Leitungserfahrung mit.

Professor Marcus Altfeld: „Die Erfahrungen der letzten Jahre haben klar gezeigt, wie entscheidend Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung sind, um neue Therapieansätze und Impfungen zu entwickeln. Am LIV untersuchen international ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler humane Virusinfektionen, beginnend von den kleinsten Strukturen über Interaktionen mit dem Wirt bis hin zu neuen Therapieansätzen. Als neuer Wissenschaftlicher Direktor des LIV freue ich mich sehr auf die sich hieraus ergebenden Synergien, um die Pathogenese von Viruserkrankungen zu entschlüsseln für neue Medikamente, Impfstoffe und auch für die personalisierte Medizin.“

Professor Thomas Dobner, ehemaliger Wissenschaftlicher Direktor und Leiter der Abteilung Virale Transformation am LIV: „Ich freue mich, dass sich das LIV während meiner Amtszeit zu einem der weltweit führenden Institute in der Virusforschung entwickelt hat. Mit seinem einzigartigen Forschungsprofil komplementiert das LIV die internationale Forschungsgemeinschaft und leistet seit vielen Jahren wichtige Beiträge zur Bekämpfung der weltweit wichtigsten Viruserkrankungen. Ich bedanke mich bei meinem Team, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie meinen Kolleginnen und Kollegen innerhalb und außerhalb des LIV für die großartige Zusammenarbeit.“ Nach über 14 Jahren als  Wissenschaftlicher Direktor des LIV, sei es an der Zeit, einen Generationenwechsel im Vorstand einzuleiten. Seinem Kollegen Altfeld wünscht er viel Erfolg und Freude im neuen Amt.

Weitere Informationen und Kontakt

Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Virologie (LIV)