2020

2021

20222023

Einrichtungen

96

96

9797

Sektionen

5

5

55

Anzahl Leibniz-Forschungsverbünde

8

9

55

Anzahl Leibniz-WissenschaftsCampi

24

19

1921
Anzahl Leibniz-Forschungsnetzwerke   15

Beschäftigte

20.672

21.096

21.16621.405

Davon Frauen
(Anteil am Gesamtpersonal in %)

11.082 (53,6)

11.215 (53,2)

11.293 (53,4)11.498 (53,7)

Davon Wissenschaftler/innen
(Anteil am Gesamtpersonal in %)

11.724 (56,7)

12.157 (57,6)

12.185 (57,6)12.236 (57,2)

Anteil Ausländer/innen am wissenschaftlichen Personal (in %)

26

26,8

28,530,5

Frauenanteil wissenschaftliches Personal (in %)

46,5

46,5

46,747,2

Frauenanteil wissenschaftliche Leitungspositionen (in %)

31,5

32,3

32,835

Frauenanteil Doktoranden (in %)

48,5

49,3

48,950,2

Beteiligung an Graduiertenschulen

197

190

202195

Nachwuchsgruppen

184

185

185165

Betreute Doktoranden

4.358

4.432

4.4444.489

Gemeinsame Berufungen

430

508

601572

Finanzvolumen (in Mio. €)

2.018

2.116

2.179,602.226,8

Institutionelle Förderung (Soll, in Mio. €)

1.277,0

1.318,1

1.363,41.399

Drittmittel (in Mio. €)

521

583,6

618.7613

Sonstige Erträge

220

213,7

197.5215

Internationale Kooperationen

6.720

7.213

7.9087.309

Anzahl von Kooperationsländern

142

147

143143

Größtes Institut nach Personal

806

843

825834

Kleinstes Institut nach Personal

36

20

3535

Quelle: Leibniz-Gemeinschaft, Berichtswesen, Stand Juni 2024